
Der Stiftungsrat

Dr. Anna Kisters, Präsidentin
Seeblickstrasse 34, 8280 Kreuzlingen+41 71 677 98 76anna.kisters@ksk.chDer Arenenberg verbindet für mich Kultur mit Modernität. Er steht am Anfang unseres Bildungszeitalters, in dem Individualität nach dem Vorbild von Napoleon III. besondere Bedeutung zukommt. Mich fasziniert die Kombination von Kultur und schulischer Bildung. Als Kantonsschullehrerin geniesse ich es, diese zusammen mit meinen Schülerinnen und Schülern zu stärken.

Dominik Gügel
Napoleonmuseum Schloss Arenenberg, 8268 Salenstein+41 58 345 74 12dominik.guegel@tg.chZu meinen frühesten Kindheitserinnerungen zählen Geschichten über den kleinen Louis Napoléon in Konstanz und auf Arenenberg. Die Begeisterung für Gärten entstand auf der Wiese meiner Grossmutter gegenüber der Insel Mainau. Als Leiter des Napoleonmuseums darf ich zwei Leidenschaften miteinander verbinden: Gärten und Museen. Den kaiserlichen Park wieder erstehen zu lassen ist ein grosses Geschenk.

Manuela Dürig-Dreher, Kassierin
Rickstrasse 7, 8274 Tägerwilen+41 71 669 26 89manuela.duerig-dreher@ubs.comVerbunden mit der Natur und meiner Heimat fühle ich mich zum Arenenberg und dem Schlosspark hingezogen. Die etlichen Gespräche mit unseren Gönnern an Führungen, Konzerten und Stiftungsreisen sind eine Bereicherung. Diese Aufgabe erfüllt mich mit grosser Freude und Zufriedenheit.

Eva Eisenbarth
Weiherstrasse 20, 78465 Konstanz+49 7533 949770eisenbarth@gartenforum.comDer Adel wusste, wie die Schönheit eines Ortes den Geist beflügelt. Durch den Schlosspark spazierend spüren wir die Pracht der Vergangenheit, an diesen Orten wurde Geschichte geschrieben. Als Urkonstanzerin und Gartenbauingenieurin ist es für mich eine Ehre, im Stiftungsrat die Geschichte der Familie Bonaparte weiterzuerzählen, deren Kultur zu erhalten, wieder lebendig werden zu lassen.

Jack Rietiker
Arenenberg, 8268 Salenstein+41 58 345 80 20jack.rietiker@tg.chJack Rietiker hat auf den 1. Januar 2022 die Geschäftsleitung auf Arenenberg übernommen.

Christof Baumann, Ehrenpräsident
Sonnenstrasse 41, 8280 Kreuzlingen+41 71 671 18 18info@stiftungnapoleon.chOb von Land, zu Wasser oder aus der Luft, der Arenenberg fasziniert mich mit all seinen atemberaubenden Perspektiven und Landschaftsbildern. Vergleich: Der ital. Schriftsteller Curzio Malaparte wurde nach seiner Villa auf Capri gefragt: “ Die stand schon da, ich habe die Landschaft erschaffen“. Das muss auf Schloss Arenenberg auch so gewesen sein.

Heier Lang, Ehren-Vizepräsident
Mühletobelstrasse 57, 8510 Frauenfeld+41 52 721 55 68heinrich.lang@sunrise.chBeruflich hatte ich viel mit dem Arenenberg zu tun. Dieser Ort mit seiner hohen geschichtlichen und kulturellen Bedeutung in einmaliger Landschaft faszinierte mich. Seit den ersten Diskussionen durfte ich in allen Phasen mithelfen, den von Schutt zugedeckten Park wieder aus der Vergessenheit herauszuholen und zu restaurieren, im Ostteil war ich Baukommissionspräsident. Das erfüllt mich mit Stolz und Freude!