Das Zelt

Das Zelt

  • Das Zelt
  • Das Zelt - Plan

Im Landschaftsgarten ist das Zelt ein Gestaltungselement, das an ausgewählten Punkten zum geselligen Zusammensein oder zur Einkehr und dem Genuss der umgebenden Landschaft einlädt. Im Arenenberg bietet das Zelt einen atemberaubenden Blick auf den Bodensee und Konstanz. Die Verflechtung von Park und umgebender Landschaft ist hier nicht nur einzigartig, sondern die Aussicht ist noch annähernd dieselbe wie zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Das Zelt soll wie einst ganz natürlich in die Landschaft eingebunden sein und mit einem kurzen Weg an die Serpentine angeschlossen werden. Eine seitliche Pflanzung macht das Zelt von der «Avenue d'Ermatingen» aus uneinsehbar, die Geborgenheit im Zelt wird damit gewährleistet. Der Blick vom Zelt soll frei über die Serpentinen und die begleitende Baumreihe schweifen können.

Judith Rohrer, Leiterin Fachstelle Gartendenkmalpfege Grün Stadt Zürich

Dieser Bau aus den Ursprüngen des Parks wurde im Laufe der Geschichte mehrfach verändert. Nachdem vom Zelt Ende der 1950-er Jahre vermutlich nur noch die Grundmauern existierten und die Überreste des Holzwerks irgendwo eingelagert waren, wurde die Baute im Zuge einer Rekonstruktion neu interpretiert. Störend daran sind die hohe Sockelmauer und die hangseitigen Bepflanzungen, die das Thema des in der Wiese errichteten Feldherrenzeltes verunklären.

Thomas Hasler, Staufer & Hasler Architekten